
in 935er Silber oder Bronze gegossen
-Handpoliert-
Höhe: 14mm
Schaftloch oval ca. Ø : 3x2mm
Ab dem 10. Jhdt. entstehen verzierte Prunkäxte, wie in Sagas besungen, überall wo Wikinger sich niederließen. Die naturnahe Formgebung des pflanzlichen Dreipasses – eine Anlehnung an den Lebensbaum der nordischen Mythologie. Wobei die Vereinigung von Lebensbaum und Axt von der Bronzezeit über die Vorstellungswelten der Wikinger bis zu Verzierungen auf Arbeitsäxten des 19. Jhdts. lebendig erhalten wird.